tapete

Tapeten – bestechend schön und vielseitig

Tapeten – bestechend schön und vielseitig

Tapeten sind nicht mehr „in“? Von wegen! Das Bild der Tapeten hat sich sogar – im wahrsten Sinne des Wortes – gewandelt. Sie ist nämlich nicht mehr das, was sie einmal war und wer mit Tapeten einfach nur Raufasertapete assoziiert, hat vermutlich schon lange in kein Tapetenbuch mehr geschaut. Früher wurden Räume einfach an jeder Wand mit einer Tapete beklebt, die mehr oder weniger dezent gemustert war. Heute sind die Möglichkeiten hingegen schier unbegrenzt: Tapeten wirken als Stilmittel, sie werden bewusst eingesetzt, um bestimmte Wände hervorzuheben oder einen bestimmten Stil zu verwirklichen.

Tapeten – die Auswahl ist riesig

Sollen es eher auffallende Farben sein oder dezente? Sind eher Muster oder Ornamente oder vielleicht doch eher Blumen gefragt? Soll es im Retro Stil sein oder an Betonoptik erinnern? Vielleicht sogar im Look einer Mauer? In diesem Fall spricht man von einer 3D Tapete. Sie ist so realistisch, dass die drauf abgebildete Beton- oder Steinmauer so wirkt, als sei sie echt.

Fast nichts ist mit einer modernen Tapete unmöglich, nahezu jeder Look kann damit verwirklicht werden. Auch Fototapten mit Motiven von Wald, Meer oder Großstadtsilhouetten erfreuen sich heute großer Beleibtheit.

Eine tollte Idee als Gestaltungselement für jeden Raum sind farblich aufeinander abgestimmte Tapeten aus einer Serie. Da ist dann die eine zum Beispiel gestreift und passend dazu gibt es eine weitere in genau denselben Farben mit modernem Blütenmuster darauf. So kann sich jeder die individuell passende Tapeten für seine Räume aussuchen. Häufig gestaltet man heute eine einzelne Wand eines Raumes bewusst anders als die drei anderen.

Auch Bordüren stehen nach wie vor hoch im Kurs – im Kinderzimmer genauso wie im Wohnzimmer oder einem anderen Raum. Eine ganz besondere Optik verleiht eine Tapete in Elefantenhaut- oder Knitterlook.

 

Worauf ist beim Kauf zu achten?

Wenn die Tapete das Kinderzimmer oder die Küche verschönern soll, ist es sinnvoll, wenn sie abschwachbar ist, denn Verschmutzungen bleiben hier natürlich nicht aus. Es gibt sogar Tapeten, die besonders beschichtet sind. Diese sind wasserbeständig und auch für den Einsatz mit Badezimmer geeignet.

Wer beim späteren wieder Entfernen der Tapete Arbeit und Mühe sparen will, entscheidet sich am besten für eine Vliestapete. Diese sind nicht nur einfach anzubringen, sondern später auch einfach wieder zu entfernen. Mühsames Abschaben der Tapetenreste bleibt einem in dem Fall nämlich erspart

 

Welche sind die neuen Tapetenternds?

Auch bei Tapeten gibt es spürbare Trends. Die neuen Designs sind einfach und edel, aber auch mutige Farbkombinationen wie zum Beispiel lila in Verbindung mit moosgrün sind beliebt. Wer an Fernweh leidet, sorgt mit exotischen Tapeten, die an Indien oder Afrika erinnern, für einen besonders angesagten Ethno Look an der Wand.